# Monaco 🇲🇨

Auch das kleine Fürstentum Monaco an der Mittelmeerküste verfügt trotz seiner geringen Einwohnerzahl selbstverständlich über eigene Reisedokumente und stellt daher allen Staatsbürgern den monegassischen Pass aus. Dieser entspricht den modernen europäischen Standards, mit denen einige Auflagen bezüglich des Passfotos einhergehen.

So muss dieses Foto zunächst einmal eine qualitativ hochwertige Farbaufnahme sein, zudem unbedingt in den Maßen 35×45mm. Das Foto sollte dabei nicht älter als ein Jahr sein, wichtig ist in Hinblick auf diese Richtlinie jedoch vor allem, dass Du dich seit der Aufnahme des Bildes äußerlich nicht signifikant verändert hast. Ist dies passiert, solltest du unbedingt ein neues Foto aufnehmen, da es Aufgabe der verantwortlichen Beamten ist, das Bild auf seine größtmögliche Übereinstimmung zu prüfen. Das physische Bild, das du einreichen möchtest, sollte unbeschädigt und ein Original sein, also nicht etwa eine Fotokopie, eingescannt, oder ähnliches.

Auf dem Bild sollten Dein Kopf und eventuell der obere Teil Deiner Schultern zu sehen sein, wobei dein Gesicht unbedingt uneinschränkt zu sehen sein sollte. Deine Mimik sollte völlig neutral sein, emotionale Regungen wie ein Lächeln, ein Stirnrunzeln oder ähnliches sind also nicht erwünscht. Vielmehr sollten deine Augen geöffnet sein, dein Mund geschlossen und der Rest des Gesichtes im Ruhezustand.

Der Hintergrund des Bildes sollte hell, einfarbig und frei von Schatten und Mustern sein. Wichtig ist hier vor allem, dass sich zu Haar und Körper gleichermaßen ein guter Kontrast ausbildet.

Brillen sind erlaubt, dürfen aber nicht die Augen verdecken oder optisch verfremden. Farbige oder dunkle Gläser sowie Reflexionen sind daher verboten, auch sollte der Rand der Brille (sowohl bei einem Rahmen als auch Gläsern ohne Fassung) sich nicht vor dem Auge befinden. Kopfbedeckungen sind unerwünscht.

Abseits dieser Regularien empfiehlt es sich weiterhin, sein Passfoto entsprechend den übrigen Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) zu erstellen. Während die monegassischen Behörden diese zwar nicht explizit in Gänze auflisten, verweisen sie an anderer Stelle jedoch auf sie, weswegen eine Orientierung am ICAO-Katalog die Chancen auf eine Annahme des Bildes grundsätzlich erhöht.

Zuletzt aktualisiert: 1/22/2020, 1:30:51 AM