# Passbild-Bestimmungen der Türkei 🇹🇷
Die neue Kimlik Kartı ist das aktuelle türkische Pendant zum deutschen Personalausweis und ebenfalls auf biometrische Standards angepasst. Dadurch gelten auch hier wieder viele bekannte Regularien, neben einer hohen Qualität muss dein Foto beispielsweise einen weißen, musterlosen Hintergrund ohne Schatten aufweisen und in den letzten sechs Monaten aufgenommen worden sein.
# Bildgröße
Die Bildgröße hingegen ist eher ungewöhnlich, hier schreiben die türkischen Behörden die Maße 50×60 mm vor. Das Foto sollte zudem in seinen natürlichen Farben gehalten sein, Farbstiche und Filter sind ausdrücklich verboten.
# Gesichts-Positionierung
Dein Gesicht sollte im Fokus des Bildes und von der Spitze des Kinns bis zur Stirn erkennbar sein, dies gilt explizit auch bei Kopftüchern (diese sollten im Übrigen auch keine Schatten werfen).
# Accessoires und Brillen
Andere Accessoires und Kleidungsstücke sind generell unerwünscht, solange sie nicht zwangsläufig getragen werden müssen. Brillen sind zulässig, solange sie keine farbigen oder dunklen Gläser haben und nicht durch ihren Rahmen oder Spiegelungen deine Augen verdecken oder entfremden. Auf deine Augen solltest du generell Acht geben, sie sollten unbedingt offen sein und nicht durch Haare verdeckt werden, auch Fotos mit dem bekannten “Rote-Augen-Effekt” werden von den Behörden abgelehnt.
# Kleinkinder
Solltest du das Bild für ein Kleinkind einreichen, ist zu beachten, dass Finger oder Gegenstände, mit denen das Kind eventuellen gestützt wird, nicht im Bild auftauchen sollten. Dazu empfiehlt es sich, das Kind auf einem weißen Bettlaken liegend zu fotografieren, ansonsten retuschiert PersoFoto entsprechen Makel allerdings auch professionell.